GRNplus Juni / 2021
17 Bauchgefäße notwendig ist“, weist Dr. Lelia Bauer auf einen weiteren wichtigen Aspekt hin. Ein schonendes Verfahren in der Krebstherapie sei zudem die Entfernung des Wächterlymphknotens. Kamera überträgt live Doch wie läuft eine „Schlüsselloch-Ope- ration“ konkret ab? Zu Beginn wird zunächst über einen circa 1,0 Zenti- meter langen Schnitt eine Metallhülse eingeführt und die Bauchhöhle mit CO 2 -Gas aufgebläht. Das Gas hebt die Bauchdecke, sodass der Operateur optimale Sicht und OP-Bedingungen hat. Nun wird über die Arbeitshülse ein dünnes Instrument – das aus Lichtquelle und Kamera bestehende Laparoskop – in die Bauchhöhle eingebracht. Ein Glasfaserkabel überträgt das Kamera- bild live auf einen Monitor. Anschließend werden über zwei bis drei kleine, 0,5 bis 1,0 Zentimeter große Einstiche im Unterbauch weitere Metallhülsen im Bauchraum platziert, die als Zugang zum Operationsgebiet dienen. Über diese Hülsen können nun die langen Instrumente (Scheren, Klemmen, Nadelhalter), die für die Operation notwendig sind, eingeführt werden. Während der Assistent die Kamera führt und dem Operateur das OP-Feld darstellt, kann der Operateur auf den Monitor schauen und operieren. Durch die Kamera erfolgt eine starke Vergrö- ßerung der Strukturen, sodass zarte Nerven und Gefäße besser sichtbar sind und dadurch geschont und erhalten werden können. „Dennoch gibt es Grenzen für das Verfahren“, macht Dr. Lelia Bauer abschlie- ßend deutlich. So würden zum Beispiel eine sehr stark vergrößerte Gebärmutter und ausgedehnte Kreb- serkrankungen noch überwiegend durch einen „klassischen“ Bauchschnitt operiert. Aber sowohl im Bereich der Laparoskopie als auch bei den anderen Operationsverfahren verfüge das Team der GRN-Klinik Weinheim über eine hohe operative Expertise und über eine exzellente technische Ausstattung. Weitere Informationen gibt es beim Sekretariat der Abteilung Gynä- kologie und Geburtshilfe, Telefon 06201/892701. Verlässlich und vertraut. Lieferdienste. Services für zu Hause. Beratung für zu Hause. Ein Griff – hier steht die Nummer. www.ihr-regionales.de Wo Sie uns f inden: www.wi edhoe f t .de HÖRTEST KOSTENLOS Staatsstraße 44a 64668 Rimbach Tel: 06253 972395 In der Gass 12 69483 Wald-Michelbach Tel: 06207 923888 Bismarckstraße 13 64385 Reichelsheim Tel: 06164 5163344 Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Partner verstehen W iedhöft H örgeräte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=