GRNplus Juni / 2021
Die Senioren-Residenz Parkhöhe Lindenfels gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungs- unternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unser Service: Kurzzeit- und Langzeitpflege, beschütztes Wohnen, Palliativpflege, Friseur und Fußpflege im Haus, Fachärzte vor Ort, umfangreiche Angebote zur Tagesge- staltung und vieles mehr. Gerne laden wir Sie zu einem Kennenlernen ein. Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie. Seniorenheim Parkhöhe Lindenfels GmbH Freiensehnerstr. 9 | 64678 Lindenfels | Tel. 06255/9605-0 info@parkhoehe.incura.de | www.incura.de Wohnen · Leben · Sicherheit 13 Hautschnitt ein Instrument eingeführt wird. Am Ende dieses dünnen Rohres ist eine Videokamera angebracht, mit deren Hilfe der gesamte Gelenkraum eingesehen werden kann. Über weitere kleine Hautschnitte werden die Schäden mit spezi- ellen Instrumenten behandelt. Das ist beispielsweise bei der häufigen Schleimbeutelentzündung (Impingement-Syndrom), bei einer Sehnenablösung oder bei Verletzungen des Schul- ter-Eckgelenkes möglich. „Ist jedoch eineArthrose, also die Gelenkabnutzung, schon weit fortgeschritten, ist die gelenkerhaltende Therapie meist nicht mehr sinnvoll“, erläutert Dr. Lehnertz. In diesen Fällen könne durch die Gelenkersatz-Operation (Endoprothetik) mit einer modernen Schulterprothese eine schmerzlose Funktion des Gelenkes zurückgebracht werden. Hier reichen die Möglich- keiten – abhängig von Art und Stadium der Arthrose – von dem knochensparenden Ersatz lediglich des Oberarmkopfes über den kompletten Gelenkersatz (Total-Endo-Prothese) bis hin zur Inversen Schulterprothese, die den besonderen Verände- rungen des Gelenks bei älteren Patienten Rechnung trägt. Die Auswahl des auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerich- teten und an die Gegebenheiten der veränderten Schulter ange- passten Prothesen-Typs ist ein wesentlicher Bestandteil des Beratungsgesprächs. Hierbei gilt es zu bedenken, dass auch das künstliche Schultergelenk – analog zu Hüft- und Kniepro- thesen – einem gewissen Verschleiß unterliegt; die Haltbarkeit einer modernen Schulterprothese beträgt circa 15 Jahre. In der Schulter-Sprechstunde bespricht Dr. Lehnertz mit den Betroffenen die Möglichkeiten und sucht nach individuellen Lösungen. Nach der eingehenden körperlichen Untersuchung des Patienten und der Beurteilung von Röntgenbildern folgt die Beratung, ob und welche Form einer Operation notwendig erscheint und in welchem Zeitrahmen operiert werden sollte. Die Entscheidung zu einer Operation und deren Zeitpunkt legt der Patient jedoch selbst fest. „Dies hängt nicht allein von Rönt- genbefunden ab, sondern wesentlich von den Schmerzen und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag sowie dem hieraus resultierenden Leidensdruck“, betont der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Ihr Partner für Krankenfahrten ☎ 06201- Weinheim 2556389 Wenn Taxi – dann Andy „So wie man sich bettet, so liegt man!“ Markus Kapp – Schlafberater Schloßstraße 24 | 64668 Rimbach T 06253 94 33 44 | m.kapp@relax2000.de Öffnungszeiten: FR 15:30-17:30 Uhr | SA 10:00-12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung www.relax2000.de Bekannt aus Rundfunk und TV Werbespot online sehen: relax2000.de/tv.html 3D-Spezialfederkörper für perfekte Körperanpassung Zirbenbetten und -möbel ganz nach Ihren Wünschen!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=