GRNplus September / 2021
7 Deshalb werden Pflegekräfte in den ersten drei Monaten ih- rer neuen Tätigkeit intensiv begleitet und haben eine feste Ansprechpartnerin, die sich um sie kümmert. Ein guter Start sei ein wichtiger Aspekt, um als Arbeitge- ber attraktiv zu sein, ist Großstück überzeugt. Ein anderer, nicht minder wichtiger Aspekt seien Dienstpläne, welche den Wunsch nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf so weit wie möglich berücksichtigen. Hinzu kommen schon heu- te beispielsweise Zuschüsse der GRN für die Krippen- und Kleinkindbetreuung der Beschäftigten. Die Unterstützung der Auszubildenden liegt den Verantwort- lichen der GRN-Klinik ebenfalls am Herzen. Pilar Grill und Madeleine Horn kümmern sich zum Beispiel als Praxisan- leiterinnen um die Pflege-Azubis. Ein sogenannter Springer- pool soll künftig nicht nur das Personal auf den Stationen bei Bedarf entlasten, sondern sich speziell auch an jene Verwaltungsangestellte Elke Engelhart gehört seit mehr als 20 Jahren zum Team der GRN. Pflegekräfte richten, die feste Arbeitszeiten anstreben, dafür aber im Gegenzug bereit sind, flexibel auf unterschiedlichen Stationen eingesetzt zu werden. Als neues Projekt hat die GRN-Klinik nun das Ziel ausgege- ben, sich als familienfreundliches Unternehmen zertifizieren zu lassen. Großstück verspricht sich davon einerseits einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, andererseits eine noch größere Attraktivität der GRN-Klinik als Arbeitgeber. pro INFO: Wer sich für eine Tätigkeit in der GRN-Klinik Sinsheim interessiert, finde weitere Informationen im GRN-Stellenportal unter: www.karriere.grn.de BIRSEN CULHACI Geschäftsführung, Pflegedienstleitung Am Wahrbühl 34 · 74930 Ittlingen kontakt@ambulante-pflege-birsen.de www.ambulante-pflege-birsen.de Sie oder Ihre Angehörigen sind pflegebedürftig und benötigen Hilfe? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Tel. 07266/ 4541317
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=