GRNplus September / 2021
4 Wer den Lageplan des GRN-Standorts Sinsheim genauer betrachtet, bekommt einen ersten Eindruck davon, wie vielfältig das Angebot ist: Krankenhaus, geriatrische Reha-Klinik, Betreuungszentrum und ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) haben dort ihren Sitz. Hinzu kommen verschiedene Facharzt- praxen, die sich im unmittelbaren Umfeld der Klinik befinden. „Wir verstehen uns als wohnortnaher und familiärer Gesundheitsstandort, der für alle Menschen aus Sinsheim und Umgebung da ist – von der Geburtshil- fe bis zur Reha und der Palliativversor- gung“, bringen es Klinikleiter Thorsten Großstück und seine Stellvertreterin Stephanie Linß auf den Punkt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten mehr als 1000 Menschen am Standort, davon allein 688 in der Klinik und der Rehaklinik. 195 Beschäftigte sind es im Betreuungszentrum, 28 in der Apo- theke, 147 in der GRN-Service GmbH sowie neun im MVZ. „Das macht deut- lich, dass die GRN auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region ist“, erläutert Großstück. Der 39-jährige Mannheimer trägt seit 2018 in Sinsheim Verantwor- tung; davor war er als Verwaltungsleiter der Kliniken Schmieder in Heidelberg und der SRH-Klinik in Karlsbad-Langen- steinbach tätig. Beim Rundgang über den weitläufigen Campus wird deutlich, dass sich Großstück und sein Team eine Menge vorgenommen haben für die kommenden Jahre. Aktuell binde gleich- für die Zukunft wohl immer noch die Corona-Pandemie viele Ressourcen, um Mitarbeiter und Patienten bestmöglich zu schützen. Der neue Besuchereingang bleibt deshalb vorerst weiterhin geschlossen; über den „alten“ Eingang zur Notfallambulanz werden die Besucherströme kanalisiert, was zum Beispiel die Kontaktnachver- folgung erleichtert. „Die bisherigen He- rausforderungen dieser Pandemie hat das gesamte Team bravourös gemeis- tert“, macht Großstück deutlich. Aber er ist auch dankbar für das große Ver- ständnis, mit dem Patienten und Besu- Strategie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=