GRNplus September / 2021
28 Sollte es zu Komplikationen kommen, steht natürlich ein Team aus Anästhesisten und Intensivmedizinern rund um die Uhr zur Verfügung. Neben dem Bonding ist das Stillen einer der wichtigsten Aspekte für eine babyfreundliche Geburtsklinik. Erste In- formationen und Ratschläge über das Anlegen an die Brust bekommen die Schwangeren bereits in der Hebammenam- bulanz. Die Hebammen erläutern das Konzept des Bon- dings und erklären, wie wichtig das Kolostrum, die ersten Tropfen Muttermilch, für das Kind ist. Auch für Ängste und Erwartungsdruck haben Julia Schumacher und ihre Kolle- ginnen ein offenes Ohr: „Wir erklären den Frauen ganz klar, dass Stillen nicht automatisch funktioniert. Es ist vielmehr ein Prozess, für den sich Mutter und Kind Zeit nehmen müssen.“ Diese Zeit wird ihnen in der GRN-Klinik Sinsheim gegeben. Auf der Mutter-Kind-Station stehen ihnen Kinder- krankenschwestern, Still- und Laktationsberaterinnen in den ersten Tagen nach der Geburt zur Seite. Sollten in den ersten Wochen nach der Entbindung Fragen und Probleme auftauchen – Julia Schuhmacher, Simone Großner und das gesamte Hebammenteam versuchen in der Hebammenambulanz, jungen Müttern den Start in den neuen Alltag zu erleichtern. Info: Terminvereinbarung in der Hebammenambulanz un- ter 07261/6617026 montags und freitags von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr. nl das Stillen Zeit für Was muss in den Klinikkoffer? Es empfiehlt sich, den Koffer oder die Tasche für den Aufenthalt im Krankenhaus spätestens vier Wochen vor der Geburt gepackt zu haben. Folgende Dinge sollten Sie zur Geburt dabei haben: › Familienstammbuch, bei nicht verheirateten Paaren beide Geburtsurkunden › Mutterpass, Versicherungskarte, evtl. Überweisungsschein › Foto oder Videokamera für nach der Geburt › bequemes Long-Shirt oder T-Shirt › Bademantel › großes Badehandtuch › gut getragene Hausschuhe › Lippenbalsam › Haargummi bei langen Haaren › dicke Socken (bei jeder Jahreszeit) › Bikinioberteil für die Wanne (viele Frauen fühlen sich damit etwas wohler) › Traubenzucker › Musik Für die Wochenbettstation: › Schlafanzug oder Nachthemd, Jogginganzug/-hose › viele T-Shirts › Badeschuhe, Duschhandtuch, Handtücher › evtl. feuchtes bzw. weiches Toilettenpapier › übliche Waschutensilien › 2-3 Still-BH (2-3 Nr. größer als vor der Schwangerschaft) › Kleines Nachtlicht › Block und Stift › Uhr › evtl. eigene Baumwollunterhosen Im Krankenhaus wird Ihnen zur Verfügung gestellt: › Stilleinlagen › Binden › Netzhosen Für das Baby auf dem Heimweg: › Body › Jäckchen › Hemdchen › Strampler Infokasten › Babykleidung › Windeln › Mützchen › Söckchen › Decke › Babyschale In Sinsheim können werdende Mütter eine Badewanne zur Entspannung und zur Entbindung nutzen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=