GRNplus September / 2021
11 06222 3045 60 In den Auwiesen 16 · 69168 Wiesloch | Fax 06222 6658 999 | medicops net | info@medicops net | Wir beraten, versorgen und begleiten Sie gerne. IHR LOKALER WUNDVERSORGER Bequem HYG + .de . . und kontaktlos bestellen. IENEARTIKEL Diese Postkarte zeigt das Bezirkskrankenhaus in der Zeit um das Jahr 1915. Foto: Sammlung Besserer, Stadtmuseum Sinsheim sche Zentrum offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 2016 wurde ein weiterer Neubau (Gebäude C) eingeweiht; dort befindet sich unter anderem jetzt das Mutter-Kind-Zentrum. Das Krankenhaus gehört zur 2006 ge- gründeten GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH. Träger ist der Rhein-Neckar-Kreis. Im Juli 2010 wurde das Krankenhaus – entsprechend sei- nen Schwester-Einrichtungen in Eber- bach, Schwetzingen und Weinheim – in GRN-Klinik Sinsheim umbenannt. Die Geschichte des GRN-Betreuungs- zentrums Sinsheim, das sich eben- falls auf dem Campus rund um die Alte Waibstadter Straße befindet, reicht sogar noch etwas weiter zurück. So erwarb der damalige Landkreis Heidelberg 1876 das frühere Franziskanerkloster Sins- heim, um dort eine „Kreispflegeanstalt“ unterzubringen. 1905 wurden ein erster Neubau eröffnet und das alte Klosterge- bäude abgerissen. weit die erste Einrichtung ihrer Art, die sich auf Patienten über 65 Jahre spezia- lisierte, die nach Schlaganfall oder Frak- turen, mit chronischen Erkrankungen sowie bei krankheitsbedingt verzögerter Genesung Hilfe benötigten. Seit dem Jahr 2000 wurden weitere Stationen eingerichtet und vorhandene Bereiche des Krankenhauses saniert. Eine neue Innere Station konnte im Gebäude gegenüber – verbunden mit einer Fußgängerbrücke – bezogen wer- den. Im April 2010 wurden die Zentrale Patientenaufnahme und das Internisti-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=