GRNplus September / 2021
10 Der GRN-Standort Sinsheim kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die geprägt ist vom ständigen Wandel im Gesundheitswesen und dem Bemühen, für die Menschen in Sinsheim und Umgebung die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. zur modernen Klinik 125 Jahre ist es her, dass in der Haupt- straße 165 (B 39), Ecke Alte Waibstad- ter Straße, ein Armenhospital und Be- zirkskrankenhaus gegründet wurde. Das 1896 eingeweihte Gebäude ist bis heute erhalten; dort befindet sich nun die Klinikapotheke. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte der Umbau zum Bezirkskrankenhaus. Ein wichtiger Meilenstein war Mitte der 1950er-Jahre der Krankenhaus-Neubau mit 100 Betten, der unter der Regie des Im 1896 eingeweihten Gebäude des Bezirkskrankenhauses befindet sich heute die Klinikapotheke. Foto: SL damaligen Landkreises Sinsheim erfolg- te und Ende 1957 in Betrieb genommen wurde. In den Jahren 1960 bis 1962 erfolgte dann die erste Erweiterung auf rund 180 Betten. In den 1970er-Jahren kamen weitere Neubauten hinzu. Da- durch entstanden unter anderem eine Intensivstation, die Tiefgarage und die Küchenbetriebe. 1992 wurde die heutige GRN-Klinik für Geriatrische Rehabilitation gegründet; damals war die Fachabteilung landes- Vom Armenhospital
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=