GRNplus 3 / 2024

4 | GRNPLUS | Ambulantes Operieren GRN Vergleicht man den Anteil ambulant durchgeführter Operationen in Europa, hinkte Deutschland lange hinterher. Das ändert sich gerade. An den vier GRN-Kliniken sind die Strukturen für das ambulante Operieren schon länger etabliert – von der Organisation, über das Angebot der Eingriffe, bis zur Pflege der Patienten. GRNplus darf den Mitarbeitern an den Standorten über die Schulter schauen. Immer mehr Patienten können in der Klinik ohne stationären Aufenthalt sicher operiert werden, um sich im vertrauten Umfeld der eigenen vier Wände zu erholen. Die modernen und schonende Operationstechniken und auch die neuen Narkoseverfahren haben sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Von der Allgemeinchirurgie bis zur gynäkologischen Abteilung, in fast allen Fachbereichen, die die GRN-Kliniken in Eberbach, Sinsheim, Schwetzingen und Weinheim anbieten, können bestimmte Eingriffe ambulant und minimal-invasiv durchgeführt werden. Die Ambulantisierung ist zentraler Bestandteil der Strukturveränderung im deutschen Gesundheitssystem. Sie soll die Kassen des Gesundheitssystems schonen und das Leistungsangebot sichern. Neue Strukturen und verbesserte Planung Mit unterschiedlichen Maßnahmen und dem weiteren Ausbau ambulanter Strukturen schaffen die GRN-Kliniken die Voraussetzung für den Wandel. Schwetzingen etwa verfügt bereits über ein eigenes Ambulantes Operationszentrum (AOZ). „Seit März arbeiten wir daran, die Prozesse so zu organisieren, dass das Zentrum autark laufen kann“, erläutert der ärztliche Leiter Sven Mautner. Dafür steht ihm ein festes Team aus 10 bis 12 Leuten zur Verfügung, das Anästhesie, Pflege und Organisation abdeckt. Lediglich die Operateure wechseln. „Die Abläufe werden einfacher und klarer, wenn man jeden Tag mit denselben Menschen zusammenarbeitet“, erklärt der Mediziner, der zuvor viele Jahre die Notfallambulanz der GRN-Klinik Sinsheim leitete. „Wir sind eine komplett eigene OrganisationseinIm Krankenhaus sicher ambulant operiert

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=