32 | GRNPLUS | Termine Regelmäßige Veranstaltungen für werdende Eltern und weitere Termine finden Sie unter www.grn.de/veranstaltungen/ fuer-patienten-oeffentlichkeit verbreitete Krankheit. In vielen Fällen bedeutet das einen erheblichen Verlust an Lebensqualität. Bei der richtigen Diagnosestellung kann heute in den meisten Fällen gezielt geholfen werden. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. HÜFTE, KNIE, FUSS ‣ SCHWETZINGEN VHS-Vortrag: Was hilft bei Knie- und Hüftarthrose? Wann: 2. Oktober, 17 bis 18 Uhr Was: Wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache. Ist die Mobilität eingeschränkt, wird der Alltag mitunter zur Herausforderung und die Lebensqualität sinkt. Was Patienten bei ersten Anzeichen von Arthrose hilft, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, dazu berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Schwetzingen. Wo: GRN-Klinik Schwetzingen, Rüdiger-Burger-Saal, 4. OG Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. PSYCHOONKOLOGIE ‣ WEINHEIM Onko-Café: „OP nach Chemotherapie – muss diese immer sein, und wenn ja, dann wie? / Narbenbehandlung nach OP und Bestrahlung – was tun bei Problemen“ Wann: 17. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr Was: Um Patientinnen mit Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen eine Möglichkeit zu bieten, sich zum Therapiekonzept über weitere Möglichkeiten den Genesungsprozess unterstützend aktiv zu begleiten, hat das Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim ein Onko-Café ins Leben gerufen. Onkologisch tätige Fachärztinnen und Fachpflegekräfte informieren im Rahmen der Veranstaltung rund um das Thema Krebs. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. GESUNDHEITSVORSORGE ‣ WEINHEIM Vortrag zur Leisten-, Nabel-, und Narbenbruch-Therapie Wann: 14. Oktober, 18 bis 18 Uhr Was: Der Vortrag der Reihe „Chirurgie und Sie“ informiert über die Therapie im zertifizierten Kompetenzzentrum. Mehr als ein Viertel aller Männer zieht sich im Leben einmal einen Bauchwandbruch, meist einen Leistenbruch, zu. Dr. Frauke Hildebrandt, Oberärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, klärt darüber auf, wie es zum Leisten-, Nabel- oder Narbenbruch kommen kann und welche Therapiemöglichkeiten am Hernienkompetenzzentrum der GRN-Klinik Weinheim angeboten werden. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. WEITERE TERMINE ‣ EBERBACH Patienten- Informationstag Wann: 23. Oktober, ab 16 Uhr Was: In der Stadthalle referieren Ärzte der GRN-Klinik Eberbach zu den Themen Schaufensterkrankheit aus dem Fachbereich Kardiologie und Angiologie, Divertikulitis aus Sicht des Internisten und aus Sicht des Chirurgen, Neues zum Thema Gelenkersatz an Hüfte und Knie aus der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie, Warnsignale bei Blasenkrebs ist das Thema der Urologie und die Abteilung der Anästhesie und Intensivmedizin trägt zum Thema Schmerz- und Palliativmedizin vor. Wo: Stadthalle Eberbach Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. ‣ SCHWETZINGEN Jubiläumstag GRN-Klinik Schwetzingen Wann: 19. Oktober, 14 bis circa 19 Uhr Was: Die GRN-Klinik feiert 50-jähriges Bestehen. Zur Feier des Tages gibt es fachliche Vorträge der Abteilungen 14 bis 14.40 Uhr, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thema: Darmkrebs heilbar?, Dr. Johannes Weiß 14.45 bis 15.25 Uhr, Gastroenterologie, Thema: Gesunde Ernährung, Prof. Dr. Daniel Rost 15.30 bis 16.10 Uhr, Orthopädie und Unfallchirurgie, Thema: Minimalinvasiver Gelenkersatz bei Hüftarthrose, Dr. Stefan Brosche 16.15 bis 16.55 Uhr, Akutgeriatrie und Altersmedizin, Thema: alterstraumatologische Versorgung in Schwetzingen, Dr. Andreas Baier 17 bis 17.40 Uhr, Kardiologie und Angiologie, Thema: Herzensangelegenheiten, Prof. Dr. Eberhard Scholz 17.45 bis 18.25 Uhr, Anästhesie und Intensivmedizin, Thema: Macht Narkose dumm?, Dr. Daniel Unger 18.30 bis 19.10 Uhr, Gynäkologie, Thema: Minimal invasive operative Eingriffe in der Gynäkologie an der Brust, im Bauch und am Beckenboden, Dr. Annette Maleika Wo: GRN-Klinik Schwetzingen Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenlos.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=