GRNplus 3 / 2024

31 | GRNPLUS | Termine Erste Hilfe am Baby und Kind Wann: 26. Oktober, 30. November, jeweils 9 bis 13 Uhr Was: Ein Kompaktkurs: Damit Sie für den Notfall vorbereitet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining (ZEHN) einen vierstündigen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen und an Säuglings- und Kleinkindmodellen die Wiederbelebung üben können. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Raum Kraichgau Anmeldung: Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining, Telefon 06222/585393 Kursgebühr: 45 Euro pro Person (inklusive Notfallbroschüre und Infomaterial) Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Wann: 16. November, 11 bis 15 Uhr Was: Am Tag der offenen Tür erwarten Chefärztin Nadine A. Michel und das Hebammen-Team Interessierte zu spannenden Vorträgen rund um die Geburt. Zahlreiche Infostände und Einblicke in die Geburtsstation der GRN-Klinik Sinsheim sowie Attraktionen für Kinder runden das Programm ab. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Casino und auf der Station Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. ‣ WEINHEIM Erste Hilfe am Baby und Kind Wann: 28. September, 16. November, jeweils von 9 bis 13 Uhr Was: Ein Kompaktkurs: Damit Sie für den Notfall vorbereitet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining (ZEHN) einen vierstündigen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen und an Säuglings- und Kleinkindmodellen die Wiederbelebung üben können. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Ärztehaus, Gebäude C, Raum Florenz Anmeldung: Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining, Telefon 06222/585393 Kursgebühr: 45 Euro pro Person (inklusive Notfallbroschüre und Infomaterial) Stillcafé Wann: 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr Was: Zum Still-Café eingeladen sind Eltern, die sich untereinander austauschen oder sich beraten lassen möchten. Ausdrücklich sind auch Mütter willkommen, die nicht stillen. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Infoveranstaltung für werdende Eltern Wann: 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr Was: Alle wichtigen Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett erhalten Sie in unserem Infoabend für werdende Eltern. Anschließend zeigen wir Ihnen gerne unsere modernen Kreißsäle, das Kinderzimmer und die Wochenbettstation. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. GYNÄKOLOGIE ‣ SCHWETZINGEN Tag der Brustgesundheit Wann: 26. Oktober, 10 bis 13 Uhr Was: Das Team des Brustzentrums Sinsheim-Schwetzingen kümmert sich seit Jahren erfolgreich und engagiert um die betroffenen Patientinnen. Wir stellen die aktuellen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten vor, die unter anderem einen individuellen Behandlungsplan für jede einzelne Patientin beinhalten. Wo: GRN-Klinik Schwetzingen, Rüdiger-Burger-Saal, 4. OG Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. ‣ WEINHEIM Brustzentrum: Informationstag für Patientinnen Wann: 12. Oktober, 10 bis 14 Uhr Was: Das Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim lädt Patientinnen und Interessierte zu Vorträgen und Workshops ein. Von der medikamentösen Therapie über Sport- und Bewegungstherapie bis zu neuen OP-Techniken erfahren Betroffene Neues zum Thema Brustkrebs. Wo: GRN-Klinik Weinheim Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Mammachirurgie-OP-Workshop Wann: 7. und 8. November Was: Das Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-OPs aus dem gesamten Spektrum der Mammachirurgie. Sowohl onkologische als auch ästhetische Operationen, standardisierte aber auch anspruchsvolle, innovative OP-Techniken werden wir Ihnen am OP-Tisch präsentieren. Im Vorfeld erfolgt die Patientinnen-Vorstellung mit Besprechung der OP-Indikation und präoperative Planung und Anzeichnung. Fallbesprechungen sowie Vorträge von erfahrenen Operateuren sowie ein interaktiver Austausch werden den praktischen Teil ergänzen. Wo: Brustzentrum GRN-Klinik Weinheim Verbindliche Anmeldung per E-Mail gynaekologie-weinheim@grn.de oder per Fax 06201/89–2707 Beckenbodenschwäche – ein Thema für alle Frauen in jedem Alter Wann: 20. November, 18.30 Uhr Was: Termin der Vortragsreihe „Was Frauen bewegt“: Jede vierte Frau ist inkontinent. Damit ist weibliche Inkontinenz eine weit

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=