3 | GRNPLUS | Editorial/Inhalt Judith Masuch | Foto: GRN Katharina Elbs | Foto: GRN Stefan Dallinger | Foto: RNK Die Medizin und ihre Möglichkeiten verbessern sich stetig. Ein Fortschritt ist es, dass immer mehr operative Eingriffe ambulant durchgeführt werden – die Methoden, die Hygiene – alles wird sicherer. Diese Entwicklung hat Vorteile für Sie als Patient, dessen Wohlergehen unsere höchste Priorität hat. Wir bauen damit unser Versorgungsspektrum für Sie weiter aus. Aber auch für uns als GRN-Kliniken bieten die ambulanten Eingriffe mehr Spielräume im Rahmen der Krankenhausstrukturreform. In unserer neuen Ausgabe des GRNplus zeigen wir unter anderem, wie die Ambulantisierung in unserem Verbund funktioniert: In Schwetzingen erfahren wir, wie ein Ambulantes OP-Zentrum (AOZ) arbeitet, die Kollegen aus Sinsheim erklären, wie Sie als Patient in der Tagesklinik gepflegt werden. Die Anästhesie der GRN-Klinik Weinheim liefert Einblicke in die Narkoseverfahren bei ambulanten Eingriffen und Dr. Voegele aus Eberbach erklärt die Vorteile und die Voraussetzungen, um OPs ambulant durchführen zu können. In Eberbach finden Sie auch das zertifizierte EndoProthetikZentrum. Dr. Martin Stark erläutert, welche Vorbereitungen auf eine Hüft- oder Knie-OP getroffen werden müssen. In der Schwesterklinik in Weinheim setzen die Kolleginnen des Brustzentrums eine spezielle Kühlhaube bei Krebspatientinnen ein. Dr. Lelia Bauer spricht über die Wichtigkeit dieser kosmetischen Zusatzbehandlung. Eine neue Errungenschaft kann die GRN-Klinik Sinsheim präsentieren. Jüngst wurde das Herzkatheterlabor eingeweiht – für Prof. Dr. Eberhard Scholz ist das ein weiteres Plus in der kardiologischen Versorgung der Region. Und die GRN-Klinik Schwetzingen feiert im Oktober 50-jähriges Jubiläum. Natürlich darf die Unterhaltung in Form von Rätseln, Gesundheitstipps, Rezepten und vieles mehr im Magazin nicht fehlen. Wir, die Verantwortlichen der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar, wünschen Ihnen viel Vergnügen mit dem neuen GRNplus. Liebe Leserinnen und liebe Leser! Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.grn.de oder auf Instagram www.instagram.com/grngesundheitszentren oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsfuehrung@grn.de Hinweis: Im Sinne der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Magazin meist die männliche Form und meinen damit sowohl männliche und weibliche als auch diverse Personen. Inhalt Aktuelles 4 Ambulantes Operieren GRN Im Krankenhaus sicher ambulant operiert 12 Pflegefachschule BZG Das Skills Lab verbindet Theorie und Praxis 14 Endoprothetik Eberbach „Wir haben jeden Tag Sprechstunde” 16 Herzkatheterlabor Sinsheim Leben retten in Sinsheim 18 Klinikjubiläum Schwetzingen 50 Jahre für die Schwetzinger und die Region 20 Brustzentrum Weinheim Kein Haarverlust trotz Chemotherapie 22 Kurz notiert Nachrichten aus den GRN-Kliniken Gesund in der Region 26 Gesund in der Region Auf den Königstuhl 28 Rätselspaß 29 Rezept 30 Termine GRN-Kliniken 33 Ansprechpartner der GRN-Kliniken 39 Impressum GESUNDHEITSZENTREN RHEIN-NECKAR Stefan Dallinger, Landrat Rhein-Neckar-Kreis Katharina Elbs, GRN-Geschäftsführerin Judith Masuch, GRN-Geschäftsführerin
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=