GRNplus 3 / 2024

29 | GRNPLUS | Rezept GRNplus darf einen Blick in die Töpfe von GRN-Koch Mike Genova aus Weinheim werfen. Auf dem Plan steht dieses Mal: Gemüse-Focaccia. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Zutaten für den Teig: › Mehl 700 g › Trocken Hefe 1 Pack. › Wasser 400 ml › Olivenöl 60 ml › Salz 1 EL. › Zucker 2 EL. › Pfeffer Zutaten für dreierlei Belag: Belag 1: › Kirschtomaten ca. 200 g › Salbei › Rosmarin › Basilikum › Salz / Pfeffer Seit dem 1. September ist Mike Genova Küchenleiter der GRN-Klinik Weinheim. Der diätisch geschulte Koch hat früher in Hotel- und Restaurantküchen gearbeitet. Zuletzt hat er 18 Jahre lang in einem anderen Krankenhaus Patienten und Mitarbeiter verköstigt. Privat isst er am liebsten mediterrane Kost aus seiner Heimat Italien. Aber auch Sushi mit frischem Fisch gehört seit einiger Zeit zu seinen Lieblingsgerichten. In seiner Freizeit ist der Zweifach-Vater am liebsten auf dem Fahrrad unterwegs. Am Folgetag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und an einem warmen Ort circa 1 ½ Stunden gehen lassen, den Teig in drei gleich große Teile teilen. Das Backblech mit reichlich Olivenöl einreiben, die drei Teigteile auf das Blech legen und mit in Olivenöl getränkte Finger in drei Stränge formen. Restliches Olivenöl auf dem Teig verteilen, dabei sollten sich kleine Mulden bilden in denen sich das Olivenöl etwas sammeln kann. Belag 1: Kirschtomaten mit den Kräutern und Salz, Pfeffer würzen und auf einen der Teigstränge verteilen. Belag 2: Zucchini in Scheiben schneiden, Aprikose in Spalten schneiden, beides auf den zweiten Teigstrang verteilen, Feta darüber bröseln, den Honig mit dem Löffel über die Focaccia verteilen, etwas Thymian dazu und mit Salz, Pfeffer leicht würzen. Belag 3: Broccoli blanchieren, Champignon in Scheiben schneiden und verteilen. Die Sardellen über den Teig zupfen, mit Salz, Pfeffer leicht würzen. Das Backblech bei 50 Grad im Ofen bei Ober-Unterhitze für circa 40 min vorheizen. Danach wird das Backblech aus dem Ofen entfernt und der Ofen auf 250 Grad erhitzt. Die Focaccia in den vorgeheizten Ofen stellen und circa 12 Minuten backen. Raus aus dem Backofen und auf den Teller! Foto: GRN Gemüse-Focaccia Nachkochen erwünscht! Belag 2: › Zucchini ca. 150 g › Aprikose ca. 100 g › Feta 60 g › Honig 20 g › Thymian › Salz / Pfeffer Belag 3: › Champignon 80 g › Broccoli 150 g › Sardellen in Öl 20 g › Salz / Pfeffer Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte des Teigs eine Mulde bilden. In die Mulde Trockenhefe, kaltes, Wasser, Salz, Zucker, Pfeffer, 20 ml Olivenöl hinzufügen und ordentlich verkneten. Gut luftdicht verschließen und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=