GRNplus 3 / 2024

23 | GRNPLUS | Kurz notiert Krankheit verändert vieles. Unsicherheit steigt auf, Gefühle von Angst undHilflosigkeit können einen Kran- kenhausaufenthalt begleiten. „In dieser Situation stehen wir den kranken Menschen begleitend zur Seite“, sagt Monika Rohfleisch. Sie bietet Gespräche an, in denen Kranke emotionale Unterstützung erfahren. Auf Wunsch betet sie auch mit kranken Menschen, segnet sie, spendet die Krankenkommunion. Regelmäßig feiert sie Gottesdienste im Raum der Stille. Sie steht Sterbenden bei, auch mit dem Sterbesegen. Thorsten Großstück, Klinikleiter der GRN-Klinik Sinsheim, ist froh, dass „Angehörige und das Klinikpersonal nun ebenfalls wieder eine Ansprechpartnerin haben, denn auch sie brauchen Halt.“ So bietet Rohfleisch eben auch seelsorgliche Begleitung den Angehörigen an. Und sie steht allen Mitarbeitenden der Klinik zum Gespräch zur Verfügung. GRN Bereits seit Anfang des Jahres ist Monika Rohfleisch als Klinikseelsorgerin in der GRN-Klinik Sinsheim tätig, nun wurde sie offiziell mit einer Feierstunde in das Amt eingeführt. Es gibt viele Mythen und Klischees rund um die Themen Fitness und Gesundheit. So heißt es, Rehasport und Prävention seien etwas „für alte Menschen”. Ein Mythos! Das zeigt auch Pfitzenmeier. Die Unternehmensgruppe bietet in der Rhein-Neckar-Region Wellness, Fitness und Gesundheit auf höchstem Niveau an. Dazu zählen auch Präventionskurse und Rehasport. Prävention beginnt in jungen Jahren „Prävention“ bedeutet „Vorbeugung”. Das ist Ziel der Präventionskurse von Pfitzenmeier: Sie sollen Schmerzen und Verletzungen zuvorkommen und verhindern. Die zertifizierten Trainer*innen leiten zum Beispiel im „Präventionskurs Gesunder Rücken” die Teilnehmer*innen an. Auch „Präventives Kraftausdauerzirkeltraining” und „Präventives Rücken- und Gelenktraining” (Pfitzenmeier Premium Resort Karlsruhe) werden angeboten. Klar, Prävention spricht nicht nur ältere Menschen an. Ein Vorteil der Präventionskurse ist die Bezuschussung durch die Krankenkassen. Ein weiteres Plus: Auch diejenigen, die kein Mitglied bei Pfitzenmeier sind, kommen auf ihre Kosten. Während des 6-wöchigen Kurses darf das gesamte Angebot des Premium Clubs genutzt werden: Trainingsbereich, Sauna, der Ruheraum und vieles mehr. Schließlich sind Fitness, Wellness und Gesundheit bei Pfitzenmeier EINS. Mit Rehasport zurück in ein bewegtes Leben Rehasport – das sind Gesundheitskurse für Jedermann in jedem Alter. Rückenschmerzen, Knie-, Hüft- und Schulterprobleme, Arthrose und Osteoporose sind häufige Beschwerden, die durch gezielte Bewegung spürbar verbessert werden. Darüber hinaus hilft Rehasport in den Pfitzenmeier PremiumClubs und Resorts, einschließlich dem MediFit, die Risikofaktoren Bluthochdruck und Übergewicht für das Herz-Kreislauf-System zu reduzieren. Auch bei Diabetes, negativem Stress oder Depressionen kann Rehasport eine positive Wirkung haben. Und natürlich unterstützt das Programm nach einer Verletzung, einem Unfall oder einer OP zurück ins „bewegte” Leben zu finden. Ziel ist es, den aktuellen Schmerzen und Verletzungen langfristig und nachhaltig entgegenzuwirken. Rehasport wird vom Arzt verordnet, von allen Kostenträgern anerkannt und bewilligt. ANZEIGE PRÄVENTION UND REHASPORT – FÜR ALLE ALTERSKLASSEN Neue Klinik- seelsorgerin in Sinsheim Monika Rohfleisch | Foto: GRN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=