GRNplus 3 / 2024

21 | GRNPLUS | Brustzentrum Weinheim verabreicht. Passen alle Rahmenbedingungen, überzeugen die Ergebnisse. Eine Beobachtungsstudie mit 414 Patientinnen in Düsseldorf ergab ein gutes bis sehr gutes kosmetisches Ergebnis bei gut 56 Prozent der Frauen. Fast zwei Drittel benötigten keine Perücke. „Andere Studien haben eine Erfolgsquote bis zu 85 Prozent nachgewiesen“, betont Dr. Bauer. Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Gerade die lange Nachkühlzeit – zwischen 30 und 120 Minuten – im Anschluss an die Chemotherapie muss in der Klinik logistisch erst einmal organisiert werden. Knapp 15 Prozent der Frauen aus der Beobachtungsstudie mussten die Kühltherapie abbrechen, weil sie aufgrund der Kälte Kopfschmerzen bekamen. Dr. Lelia Bauer ist es daher wichtig, für ihre Patientinnen zusätzliche Maßnahmen gegen optische Veränderungen anzubieten. Schminkkurse bis hin zu Permanent Make-up gehören ebenso dazu wie komplementärmedizinische Maßnahmen, Ernährung und insbesondere Sport. Das Brustzentrum in Weinheim kooperiert in diesen Bereichen mit verschiedenen Partnern, wovon die Patientinnen profitieren. Denn auch wenn es vermeintlich „nur“ Äußerlichkeiten sind: „Gerade sie haben bei einer Krebsdiagnose enorme Auswirkungen auf die Lebensqualität“, weiß Dr. Bauer. „Und ein positives Körpergefühl trotz Erkrankung unterstützt ohne Frage den Therapieerfolg.“ bas Sprechstunde Brustzentrum: täglich nach Vereinbarung Die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie auf Seite 38. › NatumZert Komplementärsprechstunde (Dr. Marina Haas, Dr. Natalia von Fürstenberg) › Yoga und Krebs (Birgit Koll) › Energy Dance (Annemarie Rösner) › TSG Weinheim – Sport nach Krebs (Barbara Kapp) › Ernährungszentrum Weinheim (Isabel Lütte) › ganzheitlicher Behandlungsansatz im Sinne von Mind-Body-Medizin (Praxis Pansch) Ein Flyer mit allen Kontaktdaten kann auf der Webseite heruntergeladen werden: www.grn.de/medizinische-fachzentren/ brustzentrum-weinheim Ergänzende Angebote

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=