GRNplus 3 / 2024

18 | GRNPLUS | Klinikjubiläum Schwetzingen Es war am 15. Juni 1974 als die ersten Patienten aus dem Städtischen Krankenhaus in Schwetzingen in die neu gebaute Klinik verlegt wurden – seit diesem Zeitpunkt ist das ehemalige Kreiskrankenhaus in der Bodelschwinghstraße das Zentrum der medizinischen Rundumversorgung der Stadt und weit darüber hinaus. In der GRN-Klinik mit zertifizierten Fachzentren wie dem Shuntzentrum Rhein-Neckar, dem Beckenbodenzentrum, dem Brustzentrum und den ausgezeichneten Zentren für Endoprothetik und Hernienchirurgie, steht die Gesundheit der Patienten an erster Stelle. Und das 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Ältere Patienten werden darüber hinaus in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation und im GRN-Seniorenzentrum bestens versorgt. Angefangen hat alles vor 50 Jahren mit 340 Mitarbeitern, heute arbeiten rund 800 Menschen in und für die GRN-Klinik Schwetzingen. Pflegekräfte und Ärzte in 13 Fachdisziplinen von Altersmedizin bis Wirbelsäulenchirurgie kümmern sich um die Patienten. Foto: Archiv GRN 1974 Patientenzimmer in den 80er-Jahren | Foto: Archivbild Standort des Notarzt-Einsatzwagens am damaligen Kreiskrankenhaus | Foto: Archivbild 50 Jahre für die Schwetzinger und die Region

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=