29 | GRNPLUS | Rezept GRNplus darf einen Blick über die Schulter von Steffen Rödel, Küchenleiter/Regionalleiter der Kliniken Schwetzingen und Weinheim werfen. Dieses Mal gibt es ein Gericht aus der asiatischen Küche: Auf dem Plan steht ein Meeresfrüchte-Curry. Viel Spaß beim Nachkochen. Foto: Adobe Stock Meeresfrüchte-Curry mit Kürbis, Brokkoli und Ingwer an einem duftenden Basmati-Wildreis Nachkochen erwünscht! Steffen Rödel ist Küchenleiter/Regionalleiter der Kliniken Schwetzingen und Weinheim. Seit knapp 19 Jahren ist er für den GRN-Verbund tätig, davor war er in der Gastronomie tätig und hatte ein kleines Hotel in der Nähe von München. Rödel und sein Team kochen übrigens nicht nur für die GRN-Patienten – auch Schüler und Seniorenheime werden aus der Küche des Gesundheitszentrums Schwetzingen versorgt. Zutaten für vier Portionen: › 600 g Meeresfrüchte wie Garnelen, Tintenfisch, Muscheln etc. › 160 g Kürbis › 160 g Brokkoli › 50 g Ingwer › 120 g Zwiebeln rot › 250 ml Fischfond › 250 ml Sahne oder Creme Fraiche › Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskat, Currypaste, Knoblauch, Chili › 320 g Basmati-Wildreis › 5 Stangen Zitronengras › 1 Bund Kerbel › 4 Stück kleine Chilischoten (Achtung scharf) Ob Sie frische oder tiefgefrorene Meeresfrüchte und Gemüse verwenden, spielt eigentlich keine Rolle. Bei frischen Produkten müssen Sie bedenken, dass Sie eine gewisse Zeit für die Vorbereitung wie z.B. Waschen, Putzen, Schälen und Vorkochen benötigen. Gefrorene Produkte können Sie direkt verwenden oder Sie lassen sie etwas antauen. Sie kochen die Basmati-Wildreismischung in gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten mit einer Stange Zitronengras ab. Auch Reis sollte im Kern immer noch etwas knackig sein und der Wildreis sollte nicht aufplatzen. Wenn der Reis fertig ist, können Sie ihn abgießen, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und etwas Olivenöl dazugeben. Halten Sie den Reis warm. Nun das Curry: In eine ausreichend große Pfanne oder Wok geben Sie etwas Olivenöl und lassen die Zwiebelwürfel glasig werden. Sie sollen keine Farbe bekommen. Sie können nun die Meeresfrüchte dazugeben und ca. 5 bis 6 Minuten mitgaren, anschließend geben Sie das Gemüse und die Currypaste dazu. Füllen Sie mit etwas Fischfond auf und lassen Sie alles aufkochen. Mit etwas Sahne oder Crème fraîche verleihen Sie dem Ganzen etwas Bindung. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch Chili und etwas geriebenen frischen Ingwer abschmecken, anstatt Kürbis kann auch Mango verwendet werden. Geben Sie den Reis auf einen Teller und sparen Sie die Mitte aus, hier geben Sie das Curry hinein. Mit Zitronengras, etwas frischen Koriander und Chilischote garnieren. Foto: tr
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=