GRNplus April / 2019
englert seit 1955 H E R R E N M O D E Hauptstraße 106 · Burgenpassage · 69469 Weinheim englert-herrenmode-weinheim.de · 06201/844808 HIER KAUFT MAN(N) EIN! Ihr Partner für Krankenfahrten ☎ 06201- Weinheim 2556389 Wenn Taxi – dann Andy 23 Palliativteam Wein heim GmbH Bahnhofs traße 18 69469 Weinheim Tel : 06201-876 10 90 Mail : ptweinheim@t-online.de Homepage : www.palliativteam-weinheim.de Wir sind für Sie da • bei einer schweren Erkrankung • mit begrenzter Lebenszeit • mit quälenden Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit , Angst Wir, Palliativärztinnen und Palliativfachkräfte, kommen zu Ihnen in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt • Wir sind 24 Std. einsatzbereit • Wir bringen Sicherheit in die Familien • Unsere Leistungen werden von den Krankenkassen bezahlt Sie sind uns wichtig! Ärztliche Leitung: Dr. med. Claudia Henneberg Koordination: Doris Pfefferling Administration: Manuela Weingärtner ir sind für Sie da bei einer schw ren Erkrankung • mit renzter Lebenszeit it quälenden Symptomen wie Schm rzen, Atemnot, Übelkeit, Angst ir, Palliativärztin en und Palliativfachkräfte, kommen zu Ih en in Zusa menarbeit mit Ihrem Hausarzt • Wir sind 24 Std. einsatzbereit • Wir bringen Sicherheit in die Familien • Unsere Leistungen werden von den Kra enkass n bezahlt e rztli it : r. . l i i tr ti : l ei ärtner Wir sind für Sie da • bei einer schweren Erkrankung • mit begrenzter Lebenszeit • mit quälenden Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Angst Wir, Palliativärztinnen und Palliativfachkräfte, kommen zu Ihnen in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt • ir sind 24 Std. einsatzbereit • ir bringen Sicherheit in die Familien • Unsere Leistungen werden von den Krankenkassen bezahlt Palliativteam Weinheim GmbH Bahnhofstraße 18 69469 Weinheim Tel : 06201-876 10 90 Mail : ptweinheim@t-online.de Hom page : www.palliativteam-weinheim.de Wie organisiert man als Chefarzt, dass das Personal stets auf dem Laufenden ist? Wilhelm: Es ist wirklich ein ständiger Lernprozess. Sie dürfen nicht stillstehen. Dazu gehe ich jedes Jahr auf mehrere Kongresse und Fortbildungen, halte aber auch selbst Vorträge oder biete Fortbildungen an, für die ich mich dann vorher ja informieren muss, was es in der Wissenschaft Neues gibt. Wichtig ist auch, dass man als Chirurg bei anderen Kliniken hospitiert, um deren Techniken zu erlernen. Aber abgesehen von den OP-Techniken verändert sich ja auch die Indikationsstellung, also zum Beispiel die Frage, wann sollte man operieren und wann ist es vielleicht sinnvoller, nicht zu operieren. Diese Entwicklungen darf man nicht verpassen. Das setzt voraus, dass Sie auch die aktuellen Leitlinien der jeweiligen Fachgesellschaften kennen. Dasselbe erwarte ich auch von meinem Team. Woran erkenne ich als Patient, dass eine Klinik auf dem aktuellen Stand ist? Wilhelm: Am besten erkennen Patienten das sicher daran, ob eine Klinik entsprechende Zertifikate vorweisen kann, die ihr von fachkundiger, externer Seite bestätigen, dass nach dem aktuellen Stand der Medizin gearbeitet wird und dass es eine sorgfältige Qualitätskontrolle gibt. Dass die GRN-Klinik in meinem Bereich als Kompetenzzentrum für Hernienchi- rurgie ausgewiesen ist, unterstreicht deshalb den hohen Qualitätsanspruch, den wir in Weinheim verfolgen. Daher streben wir auch die Zertifizierung als Darmzentrum an, um zu dokumentieren, dass wir die hohen Qualitätsstandards bei der Behandlung von Darmkrebspatienten erfüllen. Die Vorbereitungen für die Antragstellung sind in vollem Gange. Sie haben ungewöhnlich viele Facharztqualifikationen erworben. Sie sind Facharzt für Allgemeinchirurgie, für Viszeralchirurgie, für Leber-, Pankreas- und Gallenwegs-Chirurgie sowie für Koloproktologie. Fällt Ihnen das Lernen besonders leicht? Wilhelm: Nein, das ist ganz harte Arbeit, die Sie neben dem normalen Berufsleben erledigen müssen. Aber ich habe diese Qualifikationen erworben, weil ich immer neugierig geblieben bin und mir neue Bereiche erarbeiten wollte. Dadurch konnte ich mir ein breites Wissen aneignen, das ich natürlich auch bei den Operationen anwenden kann.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=